Kai Borsutzky | Künstlerportrait




Kai Borsutzky (*1987, Essen, lebt und arbeitet in Essen und Düsseldorf) hat ein Studium in Visueller Kommunikation an der Folkwangschule in Essen absolviert und studiert jetzt an der Kunstakademie Düsseldorf.

Er ist Maler, Zeichner und Bildhauer. Er findet Spuren, hält sie fest und verwischt sie wieder. Borsutzky zeichnet gesehene Bilder in frischen Ton. Wenn die Zeichnung fertig ist, wird sie ganz oder teilweise mit dem Rakel glattgezogen, als wäre es ein Magic Eraser (Zaubertafel) Spielzeug. Dann folgt die nächste Zeichnung. Es ist eine fast archäologische Schichtung von sich überlagernden Spuren in der Vertikalen. Jede einzelne Zeichnung ist prinzipiell gegenständlich, aber in der Gesamtheit sind die Werke abstrakt. Der Pfad des Gesehenen wird vom Künstler aufgenommen, gegangen, notiert und zu einem neuen Weg, einer neuen Geschichte transformiert.

Dabei verwischt er nicht nur die Ansichten sondern auch die Grenzen zwischen Zeichnung, Malerei und Bildhauerei. Eine Zeichnung wird zur Plastik, die wieder übermalt wird oder in Silikon abgeformt eine neue Ebene erreicht.

Homepage: kaiborsutzky.com

Einzelausstellungen
2016 „Trails – Pfade“, Till Richter Museum Schloss Buggenhagen
2013 „Was übrig bleibt“, Galerie JetztamDellplatz
2012 „Unter Staub und Asche“, Kunstraum Unten, Bochum

Guppenausstellungen
2013 „Zwischen den Türen“, Gruppe K3 bei RWE Power, Köln
2013 „Endless Island“, Sichtwerk der Folkwang UdK, Essen
2013 „Public Home 8“, Duisburg

2012 Oberhausener Kunstsommer 2012, Kranhallen, Oberhausen
2012 Europäische Jugendkunstausstellung, Zollverein, Essen
2012 Sichtwerk der Folkwang UdK, Essen

2011 „20:15“, Gruppe K3 im Jungen Museum, Bottrop
2011 „Freiraum zeigt Freiraum“, Lukaskirche, Essen