Peter Schönhut | Künstlerportrait
Verborgen hinter einem halben russischen Flugzeug im Vorgarten seines Hauses in Duisburg-Großenbaum schafft der Rechtsanwalt und Autodidakt Schönhut seit Jahren Skulpturen, Gemälde und Lichtobjekte in seinem Atelier.
1958 in Duisburg geboren, aufgewachsen und dort lebend ist er der Region der Stahl- und Bergwerkindustrie verbunden. Seine Skulpturen und Lichtobjekte erarbeitet er aus industriellen Materialien. Metallplatten, Drähte, Betonsockel werden zu brachialen Skulpturen und dekorativen Wand-, Decken- oder Stehlampen.
Alle seine Werke, auch die Gemälde zeichnen sich durch Gradlinigkeit und Einfachheit aus, die abstrakt ohne figurativen Bezug sind. Die vermutete Strenge seiner großflächigen Bilder wird aufgebrochen durch das Spiel mit Farbe und Material. In seinen Bildern zeigt Schönhut seine Freude am Experiment, an der Lust zu verfremden, die gewohnte Brauchbarkeit aufzuheben und Dinge in einem anderen Licht zu betrachten.
In keinem seiner Werke zwingt Schönhut den Betrachter eine vorgegebene emotionale oder rationale Reaktion auf. Seine Werke lassen Raum für eigene Gedanken und Inspirationen.
Im Laufe ihrer langjährigen Freundschaft entwickelten Salasse und Schönhut die Idee zu JetztamDellplatz. Mittlerweile betreibt Peter Schönhut eine eigene Galerie – die Galerie Schönhut – ebenfalls am Dellplatz. Beide Galerien kooperieren.